https://albprojekte.ch/assets/projekte/angela-projekt/_840x520_crop_top-center_75_none/Titelbild_Klusplatz.jpeg
Partizipation, Kommunikation

Neugestaltung Klusplatz

Der Klusplatz in Zürich ist ein zentraler Verkehrsknotenpunkt, der sowohl vom motorisierten Verkehr als auch vom öffentlichen Verkehr intensiv genutzt wird. Eine Motion des Gemeinderats fordert, bestehende Defizite zu beheben und den Platz aufzuwerten.

https://albprojekte.ch/assets/projekte/test-uploads-bilder/_840x520_crop_top-center_75_none/Titelbild_Mattenbach.png
Partizipation, Kommunikation

Aufwertung Mattenbach

Der Mattenbach ist ein beliebter Erholungsraum in Winterthur und wird intensiv von Spaziergänger:innen, Schüler:innen und Velofahrenden genutzt. Um die Hochwassersicherheit, die Ökologie und die Zugänglichkeit zum Wasser zu verbessern, wird der Mattenbach revitalisiert.

https://albprojekte.ch/assets/projekte/erstbezug-siedlung-hofwiesenstrasse/_840x520_crop_top-center_75_none/Titelbild.png
Partizipation, Soziokultur

Erstbezug Siedlung Hofwiesenstrasse

Die Stiftung Einfach Wohnen (SEW) realisierte auf einem Teil des Guggach-Areals in Zürich-Unterstrass eine Wohn- und Gewerbesiedlung. Bereits im Vorfeld des Einzugs legte die SEW Wert darauf, die zukünftigen Mieter:innen willkommen zu heissen und den nachbarschaftlichen Austausch zu fördern.

https://albprojekte.ch/assets/projekte/papierwerd-areal/_840x520_crop_top-center_75_none/Titelbild-Beilage.png
Nutzungsklärung, Soziokultur, Sozialraumexpertise

Papierwerd-Areal

Das Papierwerd-Areal liegt in einer repräsentativen Lage zwischen dem Hauptbahnhof und dem Central, direkt an der Limmat. Es umfasst das Globusprovisorium, das derzeit hauptsächlich von Coop und der Stadtverwaltung genutzt wird.

https://albprojekte.ch/assets/projekte/neubauten-und-freiraum-grabenacker/_840x520_crop_top-center_75_none/Riri_Sozialräume.jpg
Interdisziplinäres Verfahren

Neubauten und Freiraum Grabenacker

Die Heimstätten-Genossenschaft Winterthur ist Eigentümerin der Siedlung Grabenacker in Oberwinterthur. Das Ergebnis eines umfassenden kooperativen Planungsprozesses hat ergeben, die Mehrheit der Reiheneinfamilienhäuser sorgfältig zu sanieren und einen Teil durch Neubauten zu ersetzen.

https://albprojekte.ch/assets/projekte/neubau-siedlung-felsenrain/_840x520_crop_top-center_75_none/Felsenrain-ABGABE_Einblick_2025-03-12-085101_zhgx.jpg
Interdisziplinäres Verfahren

Neubau Siedlung Felsenrain

Die drei Kooperationspartnerinnern Stiftung Alterswohnungen der Stadt Zürich, Stiftung Familienwohnungen sowie die Gesundheitszentren für das Alter planen in Seebach eine zukunftsfähige Siedlung, die generationenverbindendes Wohnen ermöglicht und fördert.

https://albprojekte.ch/assets/projekte/test-projekt-call/_840x520_crop_top-center_75_none/Titelbild_LHA.jpg
Partizipation, Kommunikation

Entwicklung Lindenhofareal

Die Lonza Group AG hat ihren Hauptsitz seit über 100 Jahren in Basel; seit 1962 befindet er sich auf dem Lindenhofareal im Quartier St. Alban. Nun plant die Lonza Group AG die Entwicklung des Lindenhofareals unter Mitwirkung des Quartiers.

https://albprojekte.ch/assets/projekte/zukunft-dorfplatz-zell/_840x520_crop_top-center_75_none/PB1_Zell_2025-02-18-170533_phfd.jpg
Partizipation, Kommunikation

Zukunft Dorfplatz Zell

Die Gemeinde Zell im Tösstal umfasst fünf Ortsteile, darunter das mittelalterliche Haufendorf Zell auf der nördlichen Talseite. Im Zuge eines Hochwasserschutzprojekts ist die teilweise Offenlegung des Zellerbachs vorgesehen, wodurch sich die Möglichkeit zur Neugestaltung des Dorfplatzes bietet.

https://albprojekte.ch/assets/projekte/entwicklung-suediareal-hochdorf/_840x520_crop_top-center_75_none/663/IMG_2594_2025-02-18-152101_vybx.jpg
Partizipation, Kommunikation

Entwicklung Südiareal Hochdorf

Die Gemeinde Hochdorf im Kanton Luzern hat Ende 2021 das Südiareal erworben und damit die Möglichkeit erhalten, einen neuen, lebendigen Dorfteil zu gestalten. Die Bevölkerung wurde frühzeitig in die Planung miteinbezogen.

https://albprojekte.ch/assets/projekte/echoraum-basel-nauentor/_840x520_crop_top-center_75_none/PB1_Nauentor.jpg
Partizipation, Kommunikation

Echoraum Basel - Nauentor

Das Projekt Nauentor der Grundeigentümerinnen Post Immobilien und SBB Immobilien sieht den Ersatz des Postbetriebsgebäudes über den Geleisen südöstlich des SBB-Bahnhofs Basel vor.

https://albprojekte.ch/assets/projekte/big-picture-gruenau-quartier/_840x520_crop_top-center_75_none/infoanlass-02-1.jpeg
Partizipation, Kommunikation, Soziokultur

Big Picture Grünau

Im Zuge der intensiven Bautätigkeit in Zürich Altstetten befindet sich auch das Quartier Grünau im Wandel. Gemeinsam haben die Stadt Zürich und Quartierbewohner:innen ein Zielbild entwickelt.

https://albprojekte.ch/assets/projekte/ensemble-hardturm/_840x520_crop_top-center_75_none/Turmplatz_1_Alltag_20180522_nightnurse_Y6qdTT0-3151eafb1a24.jpg
Partizipation, Kommunikation

Projekt Ensemble Hardturm

Auf dem Hardturm-Areal in Zürich West entsteht künftig eine Siedlung der ABZ, zwei Wohn- und Geschäftstürme der Credit Suisse und das neue Fussballstadion der beiden Stadtclubs GC und FCZ.