https://albprojekte.ch/assets/projekte/erstbezug-siedlung-hofwiesenstrasse/_1920x960_crop_center-center_90_none/IMG_7706_2025-02-20-090743_jcht.jpg
Partizipation, Soziokultur

Erstbezug Siedlung Hofwiesenstrasse

Die Stiftung Einfach Wohnen (SEW) realisierte auf einem Teil des Guggach-Areals in Zürich-Unterstrass eine Wohn- und Gewerbesiedlung. In Kooperation mit der Stadt Zürich entstanden 111 gemeinnützige Wohnungen, Gewerbeflächen, ein Kindergarten, eine Schulanlage sowie ein Quartierpark. Der Bezug der Wohnungen erfolgte im Herbst 2024. Bereits im Vorfeld des Einzugs legte die SEW Wert darauf, die zukünftigen Mieter:innen im Rahmen eines Informationsanlasses willkommen zu heissen, über den Wohnungsbezug zu informieren und den nachbarschaftlichen Austausch zu fördern. Zudem sollte ein erster Rahmen geschaffen werden, um die soziale Vernetzung zu unterstützen und gemeinschaftliches Engagement zu stärken. In diesem Kontext war die Durchführung eines kooperativ organisierten Quartierfestes als erster gemeinschaftsfördernder Schritt vorgesehen.

albprojekte unterstützte die Stiftung in der Konzeption, Organisation, Durchführung und Nachbereitung der beiden Anlässe. Der Informationsanlass diente dazu, die neuen Bewohner:innen über den aktuellen Projektstand zu informieren und den Austausch zu fördern. Darüber hinaus erhielten die Teilnehmenden an thematisch ausgerichteten Infoständen Einblicke in Mitwirkungsmöglichkeiten. Ein Apéro am Schluss der Veranstaltung bot Raum für Dialog und Vernetzung, während interessierte Personen die Gelegenheit hatten, sich für die Organisation des geplanten Quartierfestes einzuschreiben. albprojekte koordinierte diesen Prozess, sodass zeitnah nach dem Einzug ein Einweihungsfest stattfinden konnte, das gleichzeitig die Vernetzung mit dem neuen Wohnumfeld stärkte.

Auftraggeber*in:

Stiftung Einfach Wohnen (SEW)

Zeitraum: 2024
Standort: Stadt Zürich
Projektumfang:

Informations- und Partizipationsanlass mit zukünftiger Bewohnerschaft; Aktivierung Nachbarschaft

Leistungen:
(albprojekte)

Konzipierung, Organisation, Durchführung und Dokumentation Mieterschaftsanlass; Aktivierung Bewohnerschaft und kooperative Organisation Quartierfest

Fokus: Partizipation, Soziokultur
Apero
Informationstische
weiter zu

Papierwerd-Areal »