
Projekt Ensemble Hardturm
Auf dem Hardturm-Areal in Zürich West entsteht in den kommenden Jahren ein neuer Quartierbaustein, bestehend aus einer Siedlung der ABZ, zwei Wohn- und Geschäftstürmen der Credit Suisse sowie dem neuen Fussballstadion für die Stadtclubs GC und FCZ. Grosszügige Freiflächen schaffen öffentlichen Raum, der vielseitig genutzt werden kann. Zudem wird eine neue Tagesschule in einem der Hochhäuser realisiert. Aussenraumflächen in der Umgebung des Turms West und zwei Sporthallen im Mantel des Fussballstadions ergänzen das Schulangebot. In den Erdgeschossen entstehen Ateliers, ein Kindergarten, kleine Läden, Restaurants und Gewerberäume. Um diese Flächen mit sinnvollen Nutzungen zu füllen und eine lebendige Quartiersstruktur zu fördern, wurde ein informeller Mitwirkungsprozess initiiert. Hierbei waren Ideen aus dem Quartier gefragt, um den öffentlichen Raum und die gewerblichen Angebote an die Bedürfnisse der Anwohnerschaft anzupassen.
Das Büro albprojekte war für die Konzeption und Durchführung des Beteiligungsverfahrens verantwortlich. Gemeinsam mit der Bauträgerschaft wurden im Januar 2020 und September 2021 zwei öffentliche Veranstaltungen durchgeführt. Dabei wurden Ideen und Anregungen aus dem Quartier gesammelt, diskutiert und vertieft. Diese Ergebnisse bilden die Grundlage für die konkrete Ausschreibung der Gewerbeflächen und der Freiraumnutzung im Entwicklungsgebiet Hardturm-Areal.
Auftraggeber*in: | HRS Real Estate AG |
Zeitraum: | 2019 - 2021 |
Projektumfang: | Mitwirkungsprozess Aussenraum und Gewerbenutzung |
Leistungen: (albprojekte) |
Konzeption und Durchführung des Beteiligungsverfahrens mit öffentlichen Veranstaltungen |
Fokus: | Partizipation, Kommunikation |

