
Neubauten und Freiraum Grabenacker
Die Heimstätten-Genossenschaft Winterthur (HGW) ist Eigentümerin der Siedlung Grabenacker in Oberwinterthur. Bei der Siedlung Grabenacker handelt es sich um eine der am besten erhaltenen Grosssiedlungen der frühen Nachkriegszeit im Kanton Zürich. Die Siedlung ist ein Schutzobjekt von kantonaler Bedeutung. Das Ergebnis eines umfassenden kooperativen Planungsprozesses hat ergeben, die Mehrheit der Reiheneinfamilienhäuser sorgfältig zu sanieren und einen Teil durch Neubauten zu ersetzen. Die Schutzverordnung und der private Gestaltungsplan bilden die Grundlagen für die sorgfältige Erneuerung der bestehenden Bauten und die darauf abgestimmte Entwicklung mit Ersatzneubauten. Die HGW hat den Studienauftrag «Neubauten und Freiraum» durchgeführt, um eine Auswahl an Projektvorschlägen für die Neubauten und den dazugehörigen Teil der Umgebung zu erhalten. Die Neubauten umfassen rund 130 Wohnungen sowie ergänzende genossenschaftliche Nutzungen und einen Doppelkindergarten.
albprojekte war im Rahmen des Studienauftrags innerhalb des interdisziplinären Teams mit Adrian Streich Architekten und Hoffmann & Müller Landschaftsarchitektur, Zürich für die Sozialraumplanung zuständig.
Ergebnis Studienauftrag: 2. Platz
Team: | albprojekte; Adrian Streich Architekten, Zürich; Hoffmann & Müller Landschaftsarchitektur, Zürich |
Auftraggeber*in: | HGW Heimstätten-Genossenschaft Winterthur |
Zeitraum: | 2023 - 2024 |
Standort: | Winterthur |
Projektumfang: | Einstufiger Studienauftrag im selektiven Verfahren |
Leistungen: (albprojekte) |
Sozialraumplanung |
Fokus: | Interdisziplinäres Verfahren |

