
Zukunft Dorfplatz Zell
Die Gemeinde Zell im Tösstal, mit rund 6'400 Einwohner:innen, besteht aus fünf Ortsteilen, darunter das mittelalterlich-geprägte Haufendorf Zell. Im Zuge eines Hochwasserschutzprojekts ist die teilweise Offenlegung des Zellerbachs vorgesehen, wodurch sich die Möglichkeit zur Neugestaltung des Dorfplatzes bietet.
albprojekte entwickelte und leitete das zweistufige Mitwirkungsverfahren. In einer Auftaktveranstaltung wurde die interessierte Bevölkerung umfassend über das Projekt informiert und eingeladen, ihre Ideen und Anliegen zur Platzgestaltung einzubringen. Die gesammelten Rückmeldungen wurden durch albprojekte analysiert und strukturiert, um dem beauftragen Landschaftsarchitekturbüro eine fundierte Grundlage für die Entwicklung einer ersten Entwurfsvariante bereitzustellen. Die Ergebnisse wurden im Rahmen eines Ergebnisforums der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Teilnehmenden hatten dabei die Gelegenheit, die Entwürfe kritisch zu hinterfragen und zentrale gestalterische Aspekte zu diskutieren. Ziel war es, die Grundlage für eine konsolidierte Bestvariante zu schaffen.
Auftraggeber*in: | Gemeinde Zell, Zürich |
Zeitraum: | 2023 |
Standort: | Zell, Zürich |
Projektumfang: | Zweistufiger partizipativer Prozess mit Bevölkerung, Grundlagenerarbeitung für Bauprojekt |
Leistungen: (albprojekte) |
Konzipierung und Durchführung Mitwirkungsverfahren, Verfassen Ergebnisberichte |
Fokus: | Partizipation, Kommunikation |

