
Partizipation, Kommunikation
Entwicklung Südiareal Hochdorf
Die Gemeinde Hochdorf im Kanton Luzern erwarb Ende 2021 das Südiareal mit dem Ziel, einen neuen Dorfteil zu entwickeln. Um eine fundierte Arbeitsgrundlage für die weiteren Planungsschritte zu schaffen, wurde die Bevölkerung im Jahr 2022 aktiv in den Planungsprozess eingebunden. Dabei wurden die Ideen und Anliegen der Bewohner:innen aufgenommen und als Grundlage in die nachfolgende Testplanung integriert. Das Büro albprojekte konzipierte und leitete das mehrstufige Mitwirkungsverfahren, das verschiedene Beteiligungsformate umfasste:
- Fokusgruppengespräche mit Jugendlichen, Senior:innen, Eltern von Schulkindern sowie Erwerbstätigen ohne Kinder (im Schulalter). Diese dienten dazu, ein erstes Meinungsbild zu den Themen Zentrumsstärkung, Wohnen, Freiraum und Mobilität zu erhalten. Die Ergebnisse bildeten die Grundlage für die anschliessende öffentliche Mitwirkungsveranstaltung.
- Öffentliche Mitwirkungsveranstaltung im September 2022 mit rund 60 Teilnehmenden. Mithilfe der World-Café-Methode wurden die in den Fokusgruppen erarbeiteten Themen weiter vertieft und diskutiert.
- Online-Umfrage von Ende Oktober bis Ende November 2022 mit rund 340 Teilnehmenden. Aufbauend auf den Ergebnissen der Mitwirkungsveranstaltung konnten hier weitere Anliegen eingebracht und Rückmeldungen gegeben werden.
- Informationsveranstaltung im Februar 2023 zur Präsentation der finalen Ergebnisse und zum Austausch mit der Bevölkerung.
Auftraggeber*in: | Gemeinde Hochdorf, Luzern |
Zeitraum: | 2022 – 2023 |
Standort: | Hochdorf, Luzern |
Projektumfang: | Mehrstufiger partizipativer Prozess mit Bevölkerung, Grundlagenerarbeitung für nachfolgende Testplanung |
Leistungen: (albprojekte) |
Konzipierung und Durchführung Mitwirkungsverfahren |
Fokus: | Partizipation, Kommunikation |

