https://albprojekte.ch/assets/projekte/test-uploads-bilder/_1920x960_crop_center-center_90_none/IMG_0022.jpg
Partizipation, Kommunikation

Aufwertung Mattenbach

Der Mattenbach ist ein beliebter Erholungsraum im Quartier Mattenbach und wird intensiv von Spaziergänger:innen, Schüler:innen und Velofahrenden genutzt. Um die Hochwassersicherheit, die Ökologie und die Zugänglichkeit zum Wasser zu verbessern, wird der Mattenbach revitalisiert. Gleichzeitig sollen die Fuss- und Veloverbindungen entlang des Bachs aufgewertet werden. Ein selektiver Studienauftrag soll ein ganzheitliches Revitalisierungskonzept entwickeln, das diese Aspekte vereint. Vertreter:innen der Bevölkerung, Politik, Stadt sowie Quartiervereine und Grundeigentümer:innen sind in den Prozess eingebunden.

Die Verfahrensbegleitung liegt bei planzeit gmbh, während albprojekte den Partizipations- und Kommunikationsprozess unterstützt. In einem ersten Schritt wurde eine Spurgruppe mit zentralen Stakeholdern gebildet, um die wesentlichen Anliegen und Fragestellungen zu erarbeiten. Diese wurden in einer öffentlichen Mitwirkungsveranstaltung diskutiert und konsolidiert. Die aufbereiteten Ergebnisse flossen in Form eines Textbausteins in das Programm des Studienauftrags ein. Zwei Quartiervertreter:innen sind zudem Teil der Jury. Der Mitwirkungsprozess schliesst mit einem Ergebnisforum, in dem das Siegerprojekt des Studienauftrags präsentiert und diskutiert wird.

Team:

albprojekte, planzeit gmbH

Auftraggeber*in:

Stadt Winterthur, Amt für Städtebau

Zeitraum: 2024 - 2025
Standort: Stadt Winterthur
Projektumfang:

Zweistufiger partizipativer Prozess mit Quartierbevölkerung, Grundlagenerarbeitung für Bauprojekt

Leistungen:
(albprojekte)

Konzipierung und Durchführung Mitwirkungsverfahren, Verfassen Ergebnisberichte und Textbaustein Studienauftrag 

Fokus: Partizipation, Kommunikation
Hände Zuneigung Demenz im Alter
Gruppenarbeit
weiter zu

Erstbezug Siedlung Hofwiesenstrasse »