Arealrundgänge 2025

Öffentliche Rundgänge in der Werkstadt Zürich
Seit Herbst 2023 zeigt Cornelia Alb im Auftrag von SBB Immobilien die Transformation der Werkstadt Zürich im Rahmen öffentlicher Führungen. Ab Juni 2025 gehen die beliebten Rundgänge weiter.
Das Areal «Werkstadt» ist Teil der ehemaligen SBB Reparaturwerkstätte in Zürich Altstetten. Bis Ende 2016 wurde ein Teil davon umfassend saniert und wird seither als «Reparaturzentrum Zürich-Altstetten» genutzt. Der verbleibende Bereich wird nun unter dem Namen Werkstadt Zürich schrittweise in einen Ort für innovative Gewerbe-, Industrie- und Kulturbetriebe transformiert.
Die 90-minütigen Führungen finden bei jeder Witterung statt, sind kostenlos und benötigen eine Anmeldung per Mail an email hidden; JavaScript is required. Neu gibt es auch zwei Führungen in englischer Sprache. Die Rundgänge geben Einblick in die Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Areals – und in die Wirkungsstätten einzelner Werkstädter:innen.
Treffpunkt: Hohlstrasse 418, beim Arealeingang links
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Termine 2025:
- Samstag, 27.09.25: 10 - 11:30 Uhr
Samstag, 27.09.25: 12 - 13:30 Uhr (beide Führungen im Rahmen von Open House)
Private Führungen Europaallee
Die öffentlichen Führungen durch die Europaallee finden derzeit nicht mehr statt. Private Führungen sind auf Anfrage weiterhin möglich – bei Interesse schreiben Sie gerne an: email hidden; JavaScript is required.
Die Europaallee ist ein neues Stadtquartier direkt beim Zürich HB – von der Sihlpost bis zur Langstrasse. In den Erdgeschossen bietet sie eine vielfältige Mischung aus Shopping, Gastronomie, Freizeit und Dienstleistungen. Zwischen 2009 und 2020 wurde sie etappenweise realisiert und verbindet urbanes Wohnen, Arbeiten und Studieren.